Willkommen auf unserem Blog

Ein Teaser für das Immowetter, ein Moderator, der das Immobilien-Wetter ansagt

Immobilien-Wetter: Weiter wechselhaft im Mietmarkt – leichte Aufhellung für Käufer

Content XL

Diese Website verwendet Cookies, um eingebettete Inhalte wie Videos anzuzeigen. Mit der Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Der Mietmarkt in Deutschland bleibt angespannt: Wohnraum ist knapp, die Preisentwicklung vor allem in Ballungszentren hoch. Trotz gesunkener Kaufpreise und stabiler Zinsen scheuen viele den Eigentumserwerb. Obwohl das Interesse an Wohneigentum groß ist, entscheiden…

Weiterlesen
ein geteiltes Bild, welches das alte Haus und das neue Leben eines Menschen im Ausland zeigt

Neuanfang im Ausland – und was passiert mit der Immobilie?

Content XL

Ein neuer Job in einem anderen Land oder eine Beförderung oder Versetzung auf einen Posten im Ausland – wer den Schritt ins Ausland wagt, steht oft vor den Fragen: Was geschieht mit der Immobilie in der alten Heimat? Wie kann der Verkauf aus der Ferne gelingen?     Hinweise: In diesem Text wird aus Gründen…

Weiterlesen
ein Mensch im Homeoffice, zuhause am Schreibtisch mit Hund

Wohnwünsche im Wandel: Ist das Homeoffice weiterhin ein Preistreiber?

Content XL

Die Corona-Pandemie hat die Art und Weise, wie wir wohnen, grundlegend verändert. Was einst als Luxus galt, ist heute für viele ein Muss: Ein eigenes Arbeitszimmer, ein Garten oder einfach mehr Platz. Doch wie sieht es heute aus, nach der akuten Krise? Bleibt das Homeoffice ein wichtiger Faktor bei den Immobilienpreisen? Wir werfen einen Blick…

Weiterlesen

Ihr Fahrplan ins Eigenheim: So gelingt der Immobilienkauf

Content XL

Der Kauf einer Immobilie ist für die meisten von uns alles andere als ein spontaner Entschluss, sondern das Ergebnis gut überlegter Schritte. Zwischen Finanzierung, Besichtigungen und Vertragsdetails gilt es, den Überblick zu behalten. Eine strukturierte Herangehensweise ist dabei entscheidend für einen erfolgreichen Abschluss.   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das…

Weiterlesen
Ein Bild mit einem Schlüssel und einem Vertrag.

Vermietete Immobilie erfolgreich verkaufen

Content XL

Ein Haus oder eine Wohnung mit Mietvertrag zu verkaufen, ist anspruchsvoller als ein leerstehendes Objekt. Mieter haben Rechte, Investoren klare Vorstellungen – beides will unter einen Hut gebracht werden. Mit der richtigen Strategie gelingt der Verkauf dennoch reibungslos und zu einem attraktiven Preis.     Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit…

Weiterlesen

Zinsentwicklung 2025: Jetzt finanzieren oder auf fallende Zinsen warten?

Content XL

Steigen oder fallen die Zinsen? 2025 bleibt die Zinsentwicklung ein heiß diskutiertes Thema, das Immobilienkäufer und -besitzer beschäftigt. Viele fragen sich, ob sie jetzt eine Finanzierung abschließen oder lieber auf günstigere Zinssätze warten sollen. In diesem Artikel beleuchten wir die aktuellen Tendenzen am Kreditmarkt und geben eine Einschätzung, was das für Ihre Finanzierungsentscheidung bedeutet.  …

Weiterlesen
Symbolhafte Darstellung rund um den Immobilienverkauf: Eine Hand greift nach einem Haus, Menschen tragen Geldscheine, klettern eine Leiter mit Prozentzeichen, schlagen ein Sparschwein auf oder schauen besorgt – steht für steuerliche Hürden wie die Spekulationssteuer, finanzielle Planung und strategische Entscheidungen beim Verkauf einer Immobilie | Immobilienverkauf ohne Spekulationssteuer

Immobilienverkauf ohne Spekulationssteuer

Content XL

Wer eine Immobilie mit Gewinn verkauft, sollte wissen: Unter bestimmten Umständen verlangt der Staat seinen Anteil – die sogenannte Spekulationssteuer. Doch nicht jeder Verkauf muss zwangsläufig versteuert werden. Es gibt klare gesetzliche Regelungen, wann ein Immobilienverkauf steuerfrei bleibt. Wer sie kennt, kann bares Geld sparen und unnötige finanzielle Risiken vermeiden.     Hinweise: In diesem…

Weiterlesen

Raus aus der Enge: So gelingt der Umzug ins größere Zuhause

Content XL

Wenn ein Kind unterwegs ist oder ein Elternteil einzieht, stößt die bisherige Wohnsituation schnell an ihre Grenzen. Mehr Platz, mehr Rückzugsorte, vielleicht sogar ein Garten – plötzlich verändern sich die Anforderungen an das Zuhause grundlegend.     Hinweise: In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten…

Weiterlesen