Willkommen auf unserem Blog

Eine geschiedene Frau steht in ihrer Wohnung zwischen Umzugskartons und überlegt, wie es mit Scheidung, Immobilie und Kindern weitergehen soll | Immobilie Scheidung Nestmodell

Video: Scheidung mit Kindern und Immobilie: kennen Sie das Nestmodell?

Content XL

Unter einer Scheidung leiden besonders die Kinder. Denn sie erleben nicht nur die Trennung der Eltern, sondern verlieren auch ihre gewohnte Umgebung, das gemeinsame Zuhause. Mit dem sogenannten „Nestmodell“ sollen die negativen Auswirkungen auf die Kinder verringert werden. Das Nestmodell (englisch Bird Nesting) ist in den vergangenen Jahren für viele Paare in der Scheidung immer…

Weiterlesen
Comiczeichnung mit einem Mann und einem rosa Sparschwein - Eigenkapital für den Immobilienkauf

Wie viel Eigenkapital brauche ich für den Immobilienkauf?

Content XL

Auch wenn die angehobenen Zinsen die Immobilienfinanzierung in den Augen vieler Immobiliensuchender erschwert haben, der Kauf einer Immobilie ist nach wie vor möglich. Immobiliensuchende müssen sich an die veränderten Rahmenbedingungen anpassen. Doch wie gelingt das und wie viel Eigenkapital wird benötigt? Viele Banken sind bei der Kreditvergabe vorsichtiger geworden – sagen Finanzierungsexperten. Bei der einen…

Weiterlesen
Zeichnung von Häuserdächern mit Schornsteinen - CO2 Steuer

CO2-Steuer: Ab 2023 müssen auch Eigentümer zahlen

Content XL

Ab dem 1. Januar 2023 müssen Mieter und Vermieter die CO2-Steuer zahlen. Bisher zahlten nur die Mieter für die Emission von Kohlendioxid. Wie die Steuer zwischen Mieter und Vermieter geteilt wird, hängt von der Immobilie ab. Für einige Eigentümer kann es teuer werden. Seit dem 1. Januar 2021 zahlen Mieter die CO2-Steuer auf Öl und…

Weiterlesen
Collage aus Gebäuden, Händen und Wolken mit den Buchstaben ESG - ESG für Immobilienbesitzer

ESG – was Immobilienbesitzer wissen müssen

Content XL

Bis zum Jahr 2050 soll nach EU-Vorgaben der Gebäudebestand in Europa nahezu klimaneutral sein. Das betrifft 240 Millionen Gebäude. Vor allem ältere Bauten sind nach wie vor energetisch ineffizient und für einen großen Teil der europäischen Treibhausgasemissionen verantwortlich. ESG (Environmental [Umwelt], Social [Soziales], Governance [Unternehmensführung]) soll helfen, Immobilien auf die Klimaanforderungen umzustellen. Was bedeutet das…

Weiterlesen
Illustration: eine Frau und ein Mann stehen vor einem Haus und überlegen, zu welchem Preis sie ihre Immobilie anbieten, am oberen Rand steht "Flohmarkt-Strategie" und in der Mitte befindet sich ein Button auf dem "Mit Insider-Video" steht | Angebotspreis Preisstrategie

Video: Der Angebotspreis und die richtige Verkaufsstrategie

Content XL

Käufer, die versuchen, den Preis zu drücken – dieses Szenario fürchten viele, die eine Immobilie verkaufen wollen. Das verleitet sie zu dem Fehler, einen höheren Verkaufspreis anzusetzen, um Verhandlungsspielraum zu haben. Aber Vorsicht: das wirkt schnell unseriös und schreckt Interessenten ab. Die Folge: Die Vermarktungsdauer zieht sich in die Länge. Am Ende passiert das, was…

Weiterlesen
Ein Stapel Münzen vor einem blauen Hintergrund - Anschlussfinanzierung Immobilienkauf

Kann ich mir eine Anschlussfinanzierung jetzt noch leisten?

Content XL

Alles wird teurer und Zinsen steigen. Diese sollen zwar die Verteuerung abbremsen. Allerdings fürchten einige Eigenheimbesitzer, die ihre Immobilie noch nicht abgezahlt haben, sich die Anschlussfinanzierung aufgrund der hohen Zinsen nicht mehr leisten zu können. Was ist jetzt zu tun? Im Jahr 2020 lagen die Zinsen für eine Immobilienfinanzierung unter einem Prozent. Selbst Anfang des…

Weiterlesen
Eine Flurkarte in bunten Farben mit einer roten Umrandung - Grundsteuererklärung

Längere Frist für Grundsteuererklärung – aber die Probleme bleiben

Content XL

Viele Eigentümer atmen auf. Sie haben nun Zeit bis zum 31. Januar 2023, um ihre Grundsteuererklärung abzugeben. Doch die Fristverlängerung behebt nicht die Schwierigkeiten, die viele mit den Formularen und der Systematik der Erfassung haben. Eigentlich hätte die Grundsteuererklärung bis zum 31. Oktober dieses Jahres abgegeben werden müssen. Bis Anfang Oktober hatten dies aber nicht…

Weiterlesen
Auf einem Grundrissplan liegt ein Schlüssel - Vom Eigentümer zum Mieter

Wenn man als Eigentümer (wieder) Mieter wird

Content XL

Zum einen durch Scheidung, Alter oder Jobwechsel, zum anderen durch die aktuelle unsichere Situation: Gründe gibt es viele, warum die eigene Immobilie verkauft werden muss und man wieder Mieter wird. Da fällt es oft schwer, sich zu orientieren und sich auf die neue alte Situation einzulassen. Zumal weil meist die Zeit drängt und schnell Entscheidungen…

Weiterlesen
Illustration: Eine Frau steht vor einem Haus und ist unsicher, was ins Exposé gehört | Immobilienexposé

Video: Das Exposé – warum es unverzichtbar ist

Content XL

Die Nachfrage nach Immobilien bleibt trotz Krisen hoch. Da denkt man sich als Eigentümer schnell, dass eine kurze Beschreibung genügt, das Interesse an der zu verkaufenden Immobilie zu wecken. Doch weit gefehlt: für einen guten ersten Eindruck und vor allem, um Zeit zu sparen, sollte ein professionelles Exposé erstellt werden. Doch wissen Sie, was rein…

Weiterlesen