Wenn Sie aktuell Immobilien- und Marktexperten fragen, wann ein guter Zeitpunkt für den Immobilienerwerb ist, sagen viele: „Jetzt“. Denn es mehren sich laut eines Artikels auf Spiegel.de die Anzeichen, dass bereits in diesem Jahr eine Trendwende an den Immobilienmärkten eintritt. Wenn die Preise für Immobilien wieder steigen, ist die günstige Gelegenheit verpasst. Mit dem Zinsschock…
Willkommen auf unserem Blog
So findet man eine bezahlbare Immobilie – ein Erfahrungsbericht
So wie derzeit viele hatte auch Claudia P. es nicht leicht, eine Immobilie zu finden. Erst waren die Immobilien zu teuer, dann gab es Schwierigkeiten mit der Bank wegen der Finanzierung. Claudia wollte den Traum von den eigenen vier Wänden fast schon aufgeben. Als letzten Versuch wandte sie sich an uns. Claudia P. und ihre…
Immobilienmarkt 2024: Womit Verkäufer jetzt rechnen müssen
Wenn verkaufen, dann jetzt. Viele Experten erwarten für kommendes Jahr eine so genannte Bodensatzbildung. Das heißt: Die Preise gehen in eine Seitwärtsbewegung über oder sinken nur noch langsam. Damit würden Immobilienangebote untereinander stärker konkurrieren. Nachdem im Jahr 2023 die Anfragen für Immobilien deutlich geringer ausgefallen sind als im Vorjahr, erwarten viele Marktexperten für 2024 bessere…
Wird die Lage an den deutschen Mietmärkten frostiger?
Immer noch scheuen viele Interessenten vor dem Immobilienkauf zurück. Die Verunsicherung durch die gestiegenen Zinsen lässt sie in ihren Mietwohnungen bleiben oder sich wieder dem Mietmarkt zu wenden. Ist das sinnvoll? Nachdem die Kaufpreise für Immobilien Anfang des Jahres gesunken sind, entwickeln sie sich derzeit eher seitwärts. Ist die Zeit der sinkenden Preise bereits vorbei?…
Immobilienmarkt 2024: Was Käufer jetzt erwartet
Entspannung an den Wohnungsmärkten im neuen Jahr? Wohl nicht, sagen Experten mit Blick auf die weiterhin hohen Zinsen. Paradox: Denn obwohl die Nachfrage groß ist, erschweren die gestiegenen Finanzierungskosten den Erwerb von Wohneigentum in Preissegmenten ab 4.000 EUR für den Quadratmeter. Die Verbraucher- und Energiepreise sind in Deutschland zwar gesunken und die Nachfrage bei…
Finden Sie mit uns auch im Jahr 2024 Ihre Traumimmobilie
Aktuell ist es nicht einfach für Immobilienverkäufer und -käufer zusammenzufinden. Der Markt befindet sich noch immer in einer dynamischen Phase. Dies verunsichert viele Immobiliensuchende. Doch wer sich dem Mietmarkt zuwendet, ist dort mit steigenden Mieten konfrontiert und findet kaum eine kostengünstigere Alternative. Hinzu kommt, dass aufgrund des Wohnraummangels eine passende Mietwohnung nur schwer zu finden…
Mit dem Suchauftrag zur passenden Immobilie
Eine Immobilie zu finden ist nach wie vor nicht leicht. Auch wenn das Angebot an Immobilien seit der Zinswende etwas gestiegen und die Nachfrage etwas gesunken ist, ist in vielen Regionen Deutschlands die Nachfrage immer noch größer als das Angebot. Wie also eine Immobilie finden? Mit einem Suchauftrag beim Qualitätsmakler werden Sie exklusiv über neue…
Immobilie ohne Wertverlust verkaufen
Dass ihre Immobilie an Wert verloren hat, merken viele Eigentümer erst, wenn sie sie verkaufen wollen. Oft haben sie schon einen Preis im Kopf und sind dann irritiert, wenn sie ihn nicht am Markt realisieren können. Interessenten nehmen nicht jede Immobilie zu jedem Preis. Wer Wertverlust vermeiden möchte, sollte sich bereits vor dem Verkauf mit…
Immobilien: Kurzfristig teurer – dafür langfristig günstiger?
Der Wohnungsmarkt bleibt 2023 angespannt und auch der Neubau liegt vielerorts wegen der anhaltend hohen Zinsen und Materialkosten lahm. Laut dem Magazin Spiegel lohnt sich der Hauskauf auch dann nicht, wenn die Mieten noch einmal um 20 Prozent steigen würden. Doch stimmt das wirklich? Trotz gesunkener Kaufpreise und steigender Mieten rechnet sich der Immobilienerwerb laut…
